News Herren 1

News unseres Fanion Teams

Am vergangenen Sonntag hatte die 2.-Liga-Mannschaft des Sportclub Frauenfeld den aktuellen Tabellenführer HC Rheintal in der gut gefüllten Rüegerholzhalle zu Gast. Aus einer soliden Deckung heraus erspielten sich die Hausherren einen klaren 24:16-Sieg. Damit bescherten die Frauenfelder den Rheintalern die erste Niederlage in dieser Saison und bleiben dabei auch im 4. Saisonspiel weiterhin ungeschlagen.

Frauenfeld, 19.10.2025 – Mit dem ersten Treffer durch Robbi Bürgi nahmen die Frauenfelder ab der ersten Minute das Spieldiktat in die Hand. In der Offensive spielten die Gastgeber diszipliniert und konnten so auch die technischen Fehler auf einem tiefen Niveau halten. Damit konnte der Sportclub auch das gefürchtete schnelle Umschaltspiel der Gegner fast vollständig unterbinden. Die Defensive agierte kompakt und aggressiv und liess die Gäste nur selten gewähren. Mit diesem Rezept erspielten sich die Frauenfelder bereits zur Halbzeitpause ein kleines Polster – die beiden Teams wechselten beim Stand von 12:9 die Seiten.

Auch in der zweiten Halbzeit war Frauenfeld die spielbestimmende Mannschaft und konnte den Vorsprung langsam ausbauen. Coach Skretas machte von seinem ganzen 16-Mann-Kader Gebrauch und wechselte fleissig durch. Bis zum Schluss spielte Frauenfeld konzentriert und routiniert durch und liess die Rheintaler bis zum Ende nie richtig ins Spiel kommen. Mit einem 8-Tore-Vorsprung und nur 16 Gegentoren zeigten die Frauenfelder vor allem in der Defensive eine absolut makellose Vorstellung. Das Spiel endete beim Stand von 24:16 zugunsten der Frauenfelder.

Bereits am kommenden Donnerstag, 23. Oktober ist die Rüegerholzhalle wieder Schauplatz des nächsten Heimspiels: Frauenfeld spielt um 20:30 Uhr gegen die erste Mannschaft des Turnvereins Herisau.

Autor: David Keller 

 

Matchtelegramm:
Sonntag, 19. Oktober 2025; Frauenfeld, Rüegerholz 

SCF1 vs. HC Rheintal 1 - 24:16 (12:9)
Iacopetta Marco, Ausderau Thomas, Rohner Michael, Lucic Daniel (3), Keller David (4), Heim Noah (4), Reimann Nestor, Schärer Urs (2), Brandes Timo, Vonlanthen Eric (1), Räber Thomas, Riebel Andris (4), Bürgi Robbi (4), Rüeger Philipp (1), Läng Patrick (1), Thalmann Lars