Nach dem Rückzug der 1.-Liga-Mannschaft tritt das ehemalige Herren 2 in der kommenden Saison mit dem neuen Selbstverständnis als Fanionteam an – und könnte motivierter kaum sein.
Mit einem weitgehend eingespielten Kader, gezielten Verstärkungen und einem neuen Chef an der Seitenlinie richtet sich der Blick nach vorne.
Besonders erfreulich ist der Zuzug von Robbi Bürgi, Eric Vonlanthen und Jonas Müller, die aus der bisherigen ersten Mannschaft dazu stossen. Sie bringen nicht nur Qualität, sondern auch wertvolle Erfahrung mit. Gleichzeitig bleibt der Kern zusammen. Auch die Routiniers um den 177-fachen Nationalspieler Urs Schärer und die langjährigen Nationalliga A-Spieler Philipp Rüeger, Päde Läng und Markus Haupt hängen noch ein Jahr dran – ein Zeichen für den starken Zusammenhalt!
An der Seitenlinie übernimmt künftig Alex Skretas das Ruder (siehe «Neuer Haupttrainer für das Fanionteam des SCF»). Der bisherige Coach des BSV Weinfelden bringt frische Impulse und eine klare Vision mit. Bereits in den ersten Trainingseinheiten war spürbar: Die Energie stimmt – auf und neben dem Feld. Dafür sorgt auch der weitere Staff: Athletik-Trainer Manfred Blaser bringt die Mannschaft rechtzeitig zum Saisonstart mit intensiven Trainingseinheiten in Topform und die Torhüter können auf die Dienste des ehemaligen slowakischen Nationaltorhüters Martin Pramuk zählen. Der bisherige Mannschaftsverantwortliche, Urban Krattiger, kann sich nun als Assistenztrainer auf seine Lieblingsaufgabe konzentrieren und für gute Laune im Team sorgen.
Das Fanionteam freut sich riesig auf die neue Saison, auf intensive Spiele, emotionale Momente und die Unterstützung von zahlreichen Fans. Gemeinsam wollen wir zeigen, dass auch in neuer Konstellation viel Herzblut und sportlicher Ehrgeiz stecken!
Hopp SCeee!