News Damen 1

Was war das denn bitte für eine krass geniale Leistung! Aber von Anfang an: Genau vor 4 Wochen musste man gegen denselben Gegner nach einer bescheidenen Leistung und einer folgerichtigen 20:25 Niederlage im Gepäck am späten Sonntag Abend die Heimreise aus dem Rheintal antreten. Der Frust sass tief!

In den darauf folgenden Wochen arbeiteten die Frauen aber unvermindert hart und konsequent weiter. Als spezielle Matchvorbereitung für das Rückspiel konnte man sich auf die wertvollen Notizen unseres SPL1-Zuganges, Lorena Makar, stützen. So wurden in der Woche vor dem Rückspiel Stärken und Schwächen des Gegners analysiert und sowohl in der Deckung wie im Angriff an Lösungen gefeilt. Bestens vorbereitet, top motiviert und vor viel Heimpublikum wurde das Spiel schliesslich um 18.00h angepfiffen….und wer zu spät kam, hatte einen Blitzstart des Heimteams verpasst. Die SCF-Frauen legten los wie die Feuerwehr, stellten inkl. einem starken Rückhalt zwischen den Pfosten eine Deckung vergleichbar mit einem Bollwerk auf die Platte. Bis zur 10. Minute kletterte das Score auf 5:1. So erfreulich dieser Vorsprung auch war, so bedauerlich war es, dass die Differenz nicht schon 8, 9 oder 10 Tore betrug – Chancen wären genügend vorhanden gewesen… Immerhin betrug der Vorsprung beim Seitenwechsel in einer von konsequenten Deckungsreihen geprägten Partie immer noch 3 Tore.  

Nach bewusst kurz gehaltener Ansprache, an welchen Stellschrauben in Halbzeit 2 gedreht werden soll, verlief das Spielgeschehen vorerst im Gleichschritt. Bis zum Stand von 12:9 konnte der Abstand auf 2 oder 3 Toren gehalten werden. Dann aber folgte eine gut 10-minütige Phase in der sich Fehlwürfe und technische Fehler häuften und einige zweifelhafte Schiri-Entscheidungen verkraftet (nicht unbedingt akzeptiert) werden mussten. Die Gegnerfrauschaft witterte Lunte, konnte aber dank der weiterhin sehr stabilen Abwehr der SC-Frauen und einer Torfrau, die bis zum Schluss mit 52% gehaltener Bälle ein Garant für den Erfolg war, nie ausgleichen. Nach einem direkt verwandelten Freistoss nach Ablauf der Zeit belohnten sich die Thurgauerinnen mit einem leistungsgerechten 20:18 und den ersten 2 Bohnen für ihren absoluten Siegeswillen.  

Der Wille versetzt bekanntlich Berge; an diesem Sonntag bewahrheitete sich diese Weisheit eindrücklich. Ab Minute 1 liess die Frauschaft des SCF keinen Zweifel darüber aufkommen, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Chapeau für eine sensationell geschlossene Mannschaftsleistung, in der jede Spielerin für die andere kämpft, eine den Fehler der anderen ausbügelt und alle nicht nur am gleichen Strick sondern auch in die gleiche Richtung ziehen. Es macht extrem viel Freude und macht stolz, Trainer eines solchen Teams sein zu dürfen. 

Bei all der Freude über die zwei gewonnen Punkte machte sie aber auch Wehmut breit. Die erneute, schwere Verletzung unserer "Rückraum-Maschine", Jana Känzig, versetzte das ganze Team einen Moment lang in Schockstarre. Es bleibt die Hoffnung, dass die Verletzung nicht ganz so schlimm ist, wie es im ersten Moment zu befürchten war. Die super-faire Geste der Gegnerinnen, die nach Spielschluss ohne Ausnahme bei Jana vorbeigingen, abklatschten und ihr gute Besserung wünschten, sucht seinesgleichen. BRAVO und DANKE! Dies und die moralische Unterstützung des ganzen Teams soll zur baldigen Besserung beitragen. Kopf hoch, Jana!  

Roni Graf