Die Damen 1 des SC Frauenfeld mussten am Sonntagabend eine Niederlage im Rheintal hinnehmen. Nach einem engagierten Start ins Spiel fehlte es über weite Strecken an Präzision und Konsequenz, insbesondere in der zweiten Halbzeit.
In der ersten Hälfte gelang es den Frauenfelderinnen noch, phasenweise gut mitzuhalten. Mit schnellen Angriffen und einigen gelungenen Kombinationen wurden Chancen herausgespielt, die jedoch zu oft ungenutzt blieben. Abschlüsse waren zu überhastet oder unpräzise, wodurch der Gegner immer wieder ins Spiel zurückfand. Trotz des kämpferischen Einsatzes zeichnete sich bereits zur Pause ab, dass es ein harter Kampf um Punkte werden würde.
Nach dem Seitenwechsel erwischte Frauenfeld einen denkbar schlechten Start. Die Abstimmung im Angriff ging verloren, technische Fehler häuften sich, und in der Defensive fehlte es an der nötigen Stabilität. Der Gegner nutzte diese Schwächen konsequent aus und zog Tor um Tor davon. Zwar gelang es den Frauenfelderinnen gegen Ende nochmals, mit einigen gelungenen Aktionen aufzuwachen und sich aufzubäumen, doch die Hypothek war zu gross, um das Spiel noch zu drehen.
Trotz der Niederlage gibt es Lichtblicke: Der Wille, bis zum Schluss zu kämpfen, war spürbar, und die Ansätze im Angriff lassen erkennen, dass das Potenzial im Team vorhanden ist. Für die kommenden Spiele gilt es nun, die Abschlüsse klarer zu setzen, Ballverluste zu minimieren und über die vollen 60 Minuten konzentriert zu bleiben.
Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am 27. September um 18:00 Uhr, wenn die Frauenfelderinnen im AZGS St. Gallen auf den SV Fiedes treffen. Mit mehr Präzision und Konstanz soll dort der erste Schritt in die Erfolgsspur gelingen.